UNIVITALITY 2025

UNIVITALITY Gesundheitswochen 2025: Herzgesundheit

Vom 29. September bis zum 02. Oktober dreht sich bei unserer Univitality Gesundheitswoche alles um das Herz!

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Woche mit spannenden Lunchtalks, Reanimationstrainings, einem Herz-Kreislauf-Screening sowie vielseitigen Bewegungsangeboten und mehr, die Ihre Herzgesundheit aktiv fördern.

Nutzen Sie die Chance und lernen Sie bei unseren Talks und den praktischen Einheiten Möglichkeiten kennen, wie Sie Ihr Herz langfristig stärken können! 😊

Bei Fragen stehen wir gern jederzeit per Mail zur Verfügung: univital@uni-heidelberg.de

Wo findet diese Veranstaltung statt? Universität Heidelberg

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Online Lunch-Talk | 29. September - 02. Oktober | 11:30 - 12:00 Uhr

Die Lunch Talks finden in folgendem heiCONF-Raum statt: https://heiconf.uni-heidelberg.de/fkqn-krmp-cgwc-nmfz

Montag, 29. September | HERZlich Willkommen - Grundlagen zur Herzgesundheit | Janik Meyer

Montag, 29. September | HERZlich Willkommen - Grundlagen zur Herzgesundheit | Janik Meyer

Janik Meyer (Physiotherapeut und Medizinstudent) klärt Sie in diesem interessanten Talk über die Grundlagen unseres Herzens auf: wie ist es aufgebaut und wie funktioniert es?
Diese und weitere Fragen rund um Ihr Herz und welchen Beitrag Sie leisten können, um es gesund zu erhalten beantwortet Janik Meyer in diesem Lunch Talk auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Fakten.

gratis

Montag, 29. September | HERZlich Willkommen - Grundlagen zur Herzgesundheit | Janik Meyer zum Warenkorb hinzufügen
Dienstag, 30. September | HERZsport - Bewegung als Medizin | Prof. Simon Steib

Dienstag, 30. September | HERZsport - Bewegung als Medizin | Prof. Simon Steib

Prof. Simon Steib ist geschäftsführender Direktor des Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW) der Universität Heidelberg und dort Leiter des Arbeitsbereichs Bewegung und Training.
Erfahren Sie in seinem spannenden Talk mehr über die positiven Effekte körperlicher Aktivität auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit und lernen Sie, wie Sie einen herzgesunden Lebensstil etablieren können.

gratis

Dienstag, 30. September | HERZsport - Bewegung als Medizin | Prof. Simon Steib zum Warenkorb hinzufügen
Mittwoch, 01. Oktober | HERZhaft - Ernährung für Herz und Kreislauf | Rebecca Steiner

Mittwoch, 01. Oktober | HERZhaft - Ernährung für Herz und Kreislauf | Rebecca Steiner

Die Ernährungsberaterin Rebecca Steiner erklärt Ihnen in diesem Talk mit fundiertem Fachwissen, wie Sie ihr Lunch am besten zubereiten, wenn Sie auf die Gesundheit Ihres Herz-Kreislauf-Systems achten und gängigen (ernährungsbezogenen) Beschwerden vorbeugen möchten. Seien Sie gespannt auf wichtige Tipps zur Ernährung, um die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems zu erhalten.

gratis

Mittwoch, 01. Oktober | HERZhaft - Ernährung für Herz und Kreislauf | Rebecca Steiner zum Warenkorb hinzufügen
Donnerstag, 02. Oktober | HERZensruhe durch Entspannung | Mona Henz

Donnerstag, 02. Oktober | HERZensruhe durch Entspannung | Mona Henz

Erhöhte Herzfrequenz, hoher Blutdruck: auch Stress kann Auswirkungen auf die Gesundheit unseres Herzens haben. Aus diesem Grund ist es wichtig, zu wissen, wie man auch stressige Phasen gut meistern kann.
Mona Henz (Masterstudentin der Psychologie, Uni Heidelberg) ist zertifizierter Entspannungscoach und Stressmanagement-Trainerin und zeigt in diesem Talk vielfältige Entspannungstechniken und deren Auswirkungen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auf.

gratis

Donnerstag, 02. Oktober | HERZensruhe durch Entspannung | Mona Henz zum Warenkorb hinzufügen

Herz-Kreislauf-Screening | 29. September - 02. Oktober | 8:00 - 17:00 Uhr

An jedem Tag der Herzgesundheitswoche findet an 3 Standorten (Campus Bergheim, Altstadt und Campus INF) ein Herz-Kreislauf-Screening statt, an welchem Sie kostenfrei teilnehmen können.
Ein Termin dauert 15 Minuten. Bitte melden Sie sich über den folgenden Link für die Messung an und füllen den Fragebogen zur Vorbereitung auf das Screening online aus: https://mein-termin.org/4930
Ein Arzt/Ärztin wird Sie vor Ort empfangen und mit Ihnen das Screening durchführen und Sie aufgrund Ihrer Ergebnisse zu Ihrer persönlichen Herzgesundheit beraten.

Herz-Kreislauf-Screening

Bitte melden Sie sich NICHT über diese Plattform an, sondern über folgenden Link:
https://mein-termin.org/4930
Dort werden Sie außerdem gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, welcher die Basis für die stattfindende Herz-Kreislauf-Messung darstellt.
Die Messungen finden an folgenden 3 Standorten statt:
- Campus Bergheim: MWI, Bergheimer Str. 58, Raum EG024
- HD Altstadt, Marstallsaal in der Zeughaus Mensa, Marstallstr. 3
- Campus INF, ISSW, INF 700, Raum 01.07

gratis

Herz-Kreislauf-Screening zum Warenkorb hinzufügen

HeidelWALK | 16:30-17:30 Uhr

Treffpunkt: vor dem Marstallcafé
Bitte erscheinen Sie in Freizeitbekleidung.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt mindestens 150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche, um häufigen, verhaltensbedingte Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam vorzubeugen.
Unter diese Bewegungsempfehlungen fallen beispielsweise auch Spaziergänge mit moderater Intensität - die Aktivität sollte also so anstrengend sein, dass Sie sich dabei noch unterhalten können. Mit unserem geführten HeidelWALK wollen wir Ihnen einen Anreiz geben, schöne Spaziergänge in einer netten Runde in der Nähe Ihres Arbeitsplatz zu unternehmen. Warum nicht nach Feierabend noch einen gemeinsamen Spaziergang absolvieren, um den Tag ausklingen zu lassen?
Kommen Sie mit und tun Sie Ihrem Herz etwas Gutes!

gemeinsamer Walk zum Schloss | Montag, 29. September

gemeinsamer Walk zum Schloss | Montag, 29. September

Es erwarten Sie vor Ort: Mona und Lena

gratis

gemeinsamer Walk zum Schloss | Montag, 29. September zum Warenkorb hinzufügen
gemeinsamer Walk zum Philosophenweg | Donnerstag, 02. Oktober

gemeinsamer Walk zum Philosophenweg | Donnerstag, 02. Oktober

Es erwarten Sie vor Ort: Iris und Mona

gratis

gemeinsamer Walk zum Philosophenweg | Donnerstag, 02. Oktober zum Warenkorb hinzufügen

Lauf los! - Anfängerlaufkurs | 16:30-17:30 Uhr

Sie wollten schon immer mit dem Joggen beginnen, wissen aber einfach nicht, wo und wie Sie anfangen sollen?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Unsere Lauftrainer und -Trainerinnen sind dafür da, Ihnen zu erklären, worauf es ankommt bei dem Start in den Laufsport. Worauf sollten Sie achten? Wie können Sie einen individuellen und auf Ihre Ziele abgestimmten Trainingsplan gestalten? All dies erfahren Sie in unseren Anfängerlaufkursen - seien Sie dabei und starten Sie mit professioneller Unterstützung in Ihre persönliche Lauf-Experience!

Lauf Los!| Dienstag, 30. September

Lauf Los!| Dienstag, 30. September

Treffpunkt: Foyer des Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW), Im Neuenheimer Feld 700
Es erwarten Sie dort die Lauftrainer:innen

gratis

Lauf Los!| Dienstag, 30. September zum Warenkorb hinzufügen
Lauf los!| Mittwoch, 01. Oktober

Lauf los!| Mittwoch, 01. Oktober

Treffpunkt: Foyer des Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW), Im Neuenheimer Feld 700
Es erwarten Sie dort die Lauftrainer:innen

gratis

Lauf los!| Mittwoch, 01. Oktober zum Warenkorb hinzufügen

After WorkOut | 29. September - 02. Oktober

Körperliche Aktivität und Sport haben vielfältige positive Effekte auf die Gesundheit unseres Herz-Kreislauf-Systems! Hierbei gibt es viele Möglichkeiten, körperlich aktiv zu werden. In unserem After WorkOut - Programm möchten wir Ihnen einige Sportarten vorstellen, die Sie vielleicht auch noch nicht kennen - so können Sie einmal hineinschnuppern und schauen, ob Ihnen die Sportart zusagt.

Pilates | Montag, 29. September | 16:00 - 17:00 Uhr

Pilates | Montag, 29. September | 16:00 - 17:00 Uhr

Treffpunkt: Doppelhalle, Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW), INF 720

Freuen Sie sich auf ein intensives Training zur Kräftigung der Körpermitte unter Anleitung von Pilates Trainerin Christiane Heckhoff (u.a. zertifizierte Pilates-und Lauf-Trainerin).

Bitte erscheinen Sie in Sportkleidung.

Aktuell verfügbar: 74

gratis

Pilates | Montag, 29. September | 16:00 - 17:00 Uhr zum Warenkorb hinzufügen
Ganzkörpertraining | Dienstag, 30. September | 16:00 - 17:00 Uhr

Ganzkörpertraining | Dienstag, 30. September | 16:00 - 17:00 Uhr

Treffpunkt: Dreifachhalle, Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW), INF 720

Freuen Sie sich auf ein Ganzkörpertraining mit Kurz- und Langhanteln zur Stärkung von Kraft und Ausdauer der großen Muskelgruppen ihres Körpers unter Anleitung des Fitnesstrainers Ahmad Seeno.

Bitte erscheinen Sie in Sportkleidung.

Aktuell verfügbar: 74

gratis

Ganzkörpertraining | Dienstag, 30. September | 16:00 - 17:00 Uhr zum Warenkorb hinzufügen
Ropeskipping |Donnerstag, 02. Oktober | 16:00 - 17:00 Uhr

Ropeskipping |Donnerstag, 02. Oktober | 16:00 - 17:00 Uhr

Treffpunkt: Turnhalle, Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW), INF 700

Die Rope-Skipperin Victoria Pech (lizenzierte Trainerin im Breitensport und Sportwissenschaftlerin B.A.) gibt eine Einführung in die Sportart Rope Skipping. Auch ohne Vorerfahrung können Sie teilnehmen und Rope Skipping als Sport kennenlernen. Freuen Sie sich auf ein intensives und spaßiges Training für den ganzen Körper mit Springseilen!

Bitte erscheinen Sie in Sportkleidung!

Aktuell verfügbar: 16

gratis

Ropeskipping |Donnerstag, 02. Oktober | 16:00 - 17:00 Uhr zum Warenkorb hinzufügen

Herzdruckmassage-Trainings

Sie haben einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, können sich aber nicht mehr erinnern, wie das noch genau war mit dieser Herzdruckmassage?
Kein Problem! In der Herzgesundheitswoche finden Sie täglich zwischen 12:30 und 14:30 Uhr die FAFA (First Aid For All) in der Zeughaus Mensa, die Ihnen noch einmal alle wichtigen Informationen liefert und eine Möglichkeit zum Üben bietet!
Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über diese lebensrettende Maßnahme und machen sich fit für potentielle Erste-Hilfe Einsätze!

Herzdruckmassage-Training im Marstall

Für dieses Angebot ist keine Anmeldung notwendig! Kommen Sie einfach zwischen 12:30 und 14:30 Uhr vorbei und informieren sich über die richtige Ausführung der Herzdruckmassage im Notfall.

gratis

Herzdruckmassage-Training im Marstall zum Warenkorb hinzufügen